Museum
Tiroler
Bauernhöfe

Kultur bewahren. Werte erhalten. Wissen weitergeben – eine Zeitreise in die Vergangenheit

Im Freilichtmuseum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach erwarten Sie 37 wieder errichtete Originalbauten – Bauernhöfe und Nebengebäude aus verschiedenen Talschaften – die reizvoll ins Hügelland mit imposanter Bergkulisse eingebettet sind.

Nehmen Sie sich die Zeit und begeben Sie sich auf eine Wanderung in die Vergangenheit ländlichen Wohnens und Arbeitens vor der Industrialisierung. Hinter einigen Türen werden Sie durch die Erzählungen der ehemaligen Bewohner ins Staunen versetzt und in so manchem Raum finden große wie kleine Gäste Spannendes zum „Begreifen“.

Bräuche,
Feste, Volks-
kultur

Unser Museum bietet im Jahreskreis verschiedene Brauchtumsveranstaltungen, unterhaltsame Feste, Handwerksvorführungen und Besichtigungen an.

An den Sonntagen gewähren Handwerker Einblicke in die alten Herstellungstraditionen. In den Höfen spielen Musikanten/innen Volksmusik aus dem Alpenraum und die Mitmachstationen für Kinder und Jugendliche bieten eine große Vielfalt an Beschäftigungen zum Thema „Alltag erleben“.

Veranstaltungen

veranstaltungsbild

Schmieden

01. Mai /Donnerstag
13:00-16:00 - Stefan Miller erweckt die alte Schmiede zu neuem Leben und lässt eines der ältesten und bedeutendsten Handwerke wieder aufblühen
/
veranstaltungsbild

Der Künstler
im Dialog

01. Mai /Donnerstag
9:00-13:00 - Heute bei uns: Fotograf Josef Weißbacher! Entdecken Sie seine Werke in der Ausstellung ORIGINAL UND FUSION und nutzen Sie die Chance zum persönlichen Gespräch.
/
veranstaltungsbild

Schmieden

02. Mai /Freitag
13:00-16:00 - Mit dem Blasebalg bringt Stefan Miller Kohlen und Eisen zum Glühen und formt mit Hammer und Meißel beeindruckende Meisterstücke.
/